Standort Wien
Standort Tirol
Standort Oberösterreich
jeweils 5h/Woche
ab sofort
Mavie unterstützt Unternehmen dabei, sich um die psychische und physische Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen zu kümmern – mit langjähriger Expertise, individuellen Lösungen und digitalen sowie analogen Services. Unsere Tätigkeitsfelder basieren auf vier Säulen: mentale Gesundheit, Diagnostik, Ernährung und Bewegung. Wir bieten lösungsorientierte Kurzzeitberatung für Mitarbeiter*innen und Company Assistance (Trainings, Workshops, Seminare,…) für Unternehmen, aber auch Lifestyle-Diagnostiken, Ernährungs-Coaching sowie Bewegungseinheiten und Vorträge zum Thema physische Gesundheit. Alle Lösungen sind maßgeschneidert und an die immer neuen Herausforderungen unserer heutigen Zeit angepasst. Denn wir glauben, dass die mentale und körperliche Gesundheit etwas Besonderes und Wertvolles ist und dass Lebensqualität und Wohlbefinden untrennbar mit ihr verbunden sind. Deshalb begleiten wir Menschen – sowohl im betrieblichen wie im privaten Umfeld – auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Als Mavie Coach unterstützen Sie mit Ihrem Fachwissen im Bereich Ernährung unsere Kund*innen und Klient*innen dabei, ein gesunderes Leben zu führen. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben in einem wachsenden und innovativen Team.
IHRE AUFGABEN
Beratung bei der Umsetzung und Erstellung von Ernährungsempfehlungen und -plänen im präventiven Bereich
Planung und Durchführung von Einzel- und Kleingruppentrainings im Ernährungsbereich – online und analog
Abhalten von Workshops, Seminaren und Vorträgen zu Ernährungsthemen bei Unternehmen – online und analog
Beratung und Begleitung unserer Kund*innen zu einem gesunden Lebensstil
Inhaltliche Planung und Durchführung von Gesundheitsprojekten in Unternehmen
Repräsentation und Markenbotschafter von Mavie bei Veranstaltungen
Fachliche Unterstützung für redaktionelle Beiträge zu Ernährungsthemen
IHR PROFIL
Abgeschlossenes oder laufendes Studium (finaler Studienabschnitt) der Diätologie bzw. der Ernährungswissenschaften mit abgeschlossenem Ergänzungsstudium Diätologie
Mind. 2 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Ernährungsberatungen und Vortragstätigkeiten
Fachwissen im sportwissenschaftlichen Bereich und mentale Gesundheit von Vorteil
Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
Flexibilität & ausgeprägte Kundenorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Flexible Zeiteinteilung erforderlich (Einsatzzeiten variieren von Montag - Freitag zwischen 08:00 Uhr - 19:00 Uhr)
Führerschein B und eigener PKW
WARUM WIR?
Ein motiviertes Team in einer österreichweiten, branchenunabhängigen Beratungs- und Trainingsorganisation
Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
Angenehmes Arbeitsumfeld in einem respektvollen und wertschätzenden Klima
Firmenlaptop und -handy gehören zur Grundausstattung
Spannende Zukunftsperspektiven in einer wachsenden Organisation
Kollektivvertraglich festgelegtes Gehalt: € 3.394,72 Monat brutto auf Basis einer 40 Stunden Vollzeitbeschäftigung, 14x jährlich
ÜBER UNS
Menschen zu inspirieren treibt uns an. Unser ganzheitlicher Beratungsansatz gibt Ihnen die Möglichkeit die Kommunikation, die Konfliktfähigkeit und das effiziente Arbeiten zu fördern. Durch bewusstes Sinn schaffen und stiften geben Sie Ihren MitarbeiterInnen Orientierung, Richtung und Sicherheit.
Unsere Leidenschaft ist es, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen den Handlungsfeldern: Mensch, Wirtschaft und Zukunft – Raum für Entwicklung zu geben.
Unsere eigene Unternehmensgeschichte hat unsere Identität geprägt:
Professionell & respektvoll
Achtsam & inspirierend
Selbstbestimmt & motivierend
Umfassend & flexibel
Vertrauenswürdig & faktenbasiert
Sie fühlen sich angesprochen, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Motivationsschreiben und Foto an Sandra Forstner: karriere@maviework.care
|
Coach Diätologie - Teilzeit
Bitte Posting: An die Jobanbieter beachten!
Danke
Danke
Forumsregeln
An die JobanbieterInnen: Wir ersuchen um vollständige Infos (Bezahlung, Beschäftigungsverhältnis, Arbeitszeiten, Spezialanforderungen, Ort der Betätigung, Kontaktinfos, weitere Infos). Bei unvollständigen Angaben wird der betreffende Beitrag kommentarlos entfernt.
An die JobanbieterInnen: Wir ersuchen um vollständige Infos (Bezahlung, Beschäftigungsverhältnis, Arbeitszeiten, Spezialanforderungen, Ort der Betätigung, Kontaktinfos, weitere Infos). Bei unvollständigen Angaben wird der betreffende Beitrag kommentarlos entfernt.
Gehe zu
- Offizielles Zeugs
- ↳ News
- ↳ (Inoffizielle) Hinweise der Uni
- ↳ STUV Intern
- Rund ums Studium
- ↳ Studienbeginn
- ↳ Allgemeines
- ↳ Lehramt
- ↳ Meta-Forum
- ↳ Diskussionen zu einzelnen Lehrveranstaltungen
- ↳ Berufspraktikum- Info & More
- ↳ Mitschriften Bakkalaureat Sportwissenschaft (2006)
- ↳ BA1 Studienorientierung
- ↳ BB1 Sportmedizin
- ↳ BC1 Sportsoziologie- Sportpsycholgie
- ↳ BP1/BP2 Trainingswissenschaften
- ↳ BA2 Wissenschaftliches Arbeiten
- ↳ BD1 Biomechanik - Sportinformatik
- ↳ BE1 - Pädagogik & Geschichte
- ↳ BP1/BP2 Sportdidaktik
- ↳ BA3 Forschungsmethoden
- ↳ BB2 Leistungsphysiologie & -diagnostik
- ↳ BD2 Biomechanik- Sportinformatik
- ↳ BE2 Kommunikation
- ↳ BE2 Kommunikation
- ↳ BP3 Th. & Pr.Sportarten
- ↳ BC2 Sportsoz. & -psy.
- ↳ BD2 Biomech. & Sportinf.
- ↳ BE2 Kommunikation
- ↳ BG1
- ↳ BA4
- ↳ BB3 Sportmedizin
- ↳ BE3 Gender
- ↳ BW1 Wahlpflicht Gesundheitsförderung
- ↳ BW2 Wahlpflicht Sportmanagement
- ↳ BA4
- ↳ BF1 Trainingswissenschaft - Ernährung
- ↳ BP4 Supervision , Mentoring
- ↳ Mitschriften Magisterstudium Sportwissenschaft (2006)
- ↳ MA1 Spezialisierungsmodul
- ↳ MB1 Spezialisierungsmodul
- ↳ MD
- ↳ MF
- ↳ MH
- ↳ MI
- ↳ ME
- ↳ MG
- ↳ Neue Mitschriften Lehramtsstudium Bewegung und Sport
- ↳ Mitschriften - VOR Okt 2006 - alter Studienplan
- ↳ >> Anfragen / Suche nach Mitschriften
- ↳ Sportsoziologie
- ↳ Einführung i.d. Trainingswissenschaften
- ↳ Einführung i.d. Sportwissenschaften
- ↳ Einführung i.d. Bewegungswissenschaften
- ↳ Bewegung und Sport unterrichten1
- ↳ Bewegung und Sport unterrichten 2
- ↳ Physiologie
- ↳ Erste Hilfe
- ↳ Sport und Gesellschaft
- ↳ Sozial und Zeitgeschichte von Bewegung und Sport
- ↳ Medizinische Aspekte der Gesundheitsvorsorge - Sonderturnen
- ↳ Spezielle Aspekte d. Leistungsphysiologie
- ↳ Muskuläre Rehabilitation
- ↳ Leistungsdiagnostik (Baron)
- ↳ Allgemeine Bewegungswissenschaften
- ↳ Trainingswissenschaft
- ↳ Erste Hilfe und Akutversorgung von Verletzungen
- ↳ Grundlagen der physikalischen Medizin für SportwissenschafterInnen
- ↳ Einführung in die Sportpädagogik
- ↳ Themen der Sportpädagogik
- ↳ Vertiefungsthemen der Sportpädagogik
- ↳ Sport und Ernährung
- ↳ Immunologie und Sport
- ↳ Anatomie
- ↳ Internistische Sportmedizin
- ↳ Präventive Sportmedizin
- ↳ Leistungsphysiologie
- ↳ Frage? Antwort!
- ↳ Lehramt
- ↳ Diskussionen zu Prüfungsfragen
- Abseits der Uni
- ↳ Fundamt
- ↳ Freizeit
- ↳ Sport & Training
- ↳ Interessante Events
- ↳ Jobs
- ↳ Suche / Biete / Tausche
- ↳ Dies & Das
|