Physiologie und Trainierbarkeit im Kindes und Jugendalter

Mitschriften für den Studienplan des Magisterstudiums gültig ab Oktober 2006
Antworten
homosapiens
Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 12:01

Physiologie und Trainierbarkeit im Kindes und Jugendalter

Beitrag: # 37196Beitrag homosapiens »

Hallo,

Kann mir wer bei folgenden Fragen helfen?

1. Modell der sensiblen Phasen nach Martin (Kritik? Alternativen? Konsequenzen für den Trainingsprozess?)
2. Schnelligkeitstraining (Allgemeine Grundsätze? Schnelligkeits Training vor und nach der Pubertät? Elementare Schnelligkeit?)
3. Krafttraining (Positive Auswirkungen, Im späten Schulkindalter, in der Pubertät?)
4. Ausdauertraining (Physiologische Voraussetzungen bei Kindern und deren Auswirkung auf das Training?)
5. Nachwuchstraining (Grundannahmen?, Trainingsaufbau?, Trainingskonzept?)
6. Neuronale Entwicklung bei Kleinkindern und Kindern und die sich daraus ergebenden Ableitungen auf das Nachwuchstraining!
Antworten

Zurück zu „Mitschriften Magisterstudium Sportwissenschaft (2006)“