Autor |
Nachricht |
Hansi1984
|
|
Benutzer
Registriert: So 29. Aug 2004, 09:34 Beiträge: 305
|
Die LV heißt:
Wirksames Mangement - Humanitäts- u. Wirtschaftlichkeitsprinzip im Fokus
Ich kann mich nicht mehr im Fronter dafür registrieren, könnte mir bitte jemand Unterlagen/Folien zukommen lassen, die online gestellt wurden? Und mir gleichzeitig auch sagen, was bei der Prüfung gefordert wird, wie die LV war usw. Ich war voriges Semester im Ausland und habe mich deshalb nicht vorher darum gekümmert.
Also, schickt mir bitte alles, was ihr habt, auf
a0406432 (a) unet.univie.ac.at
Danke!
_________________ ...and you will know us by the trail of dead
|
|
|
|
|
philibub83
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 14:17 |
|
Benutzer
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 12:22 Beiträge: 63
|
ist dort anwesenheitspflicht oder kann man einfach die Prüfung machen am Ende des Semesters?
danke
|
|
|
|
|
karen
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: So 4. Okt 2009, 10:05 |
|
Benutzer
Registriert: So 29. Aug 2004, 09:34 Beiträge: 10
|
ich bräuchte auch noch unterlagen... kann mir die jemand ebenfalls schicken???
karen@gmx.at
lg
_________________ don't dream your life
live your dreams
|
|
|
|
|
chao
|
 |
Betreff des Beitrags: Unterlagen | Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 21:11 |
|
Benutzer
Registriert: Sa 8. Okt 2005, 12:43 Beiträge: 24
|
Hallo,
Würde mich sehr freuen wenn mir auch jemand die Unterlagen per Mail schicken könnte!
martin.hamberger@gmail.com
Vielen lieben Dank!!
|
|
|
|
|
tenniscracket
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Di 8. Dez 2009, 20:38 |
|
Benutzer
Registriert: So 24. Okt 2004, 20:13 Beiträge: 58
|
Hey!
Falls jemand Unterlagen zu dieser LV hat, dann bitte mir auch schicken!
michael.schaupp@gmx.at
Wäre euch sehr dankbar!
Lg
|
|
|
|
|
surfxandi
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Di 15. Dez 2009, 13:11 |
|
Benutzer
Registriert: Do 21. Jul 2005, 13:07 Beiträge: 179 Wohnort: Bad Vöslau
|
War jemand in der Übung und kann Infos über die Prüfung und den Stoff geben. Mfg.
|
|
|
|
|
chao
|
 |
Betreff des Beitrags: Infos | Verfasst: Mi 23. Dez 2009, 15:05 |
|
Benutzer
Registriert: Sa 8. Okt 2005, 12:43 Beiträge: 24
|
Hier die Prüfungsfragen vom 16.12.09:
- Personalmarketing - externes Personalmarketing (Zielgruppen, Aufgaben etc.)
- Wie wird der Begriff Job Enlargement definiert?
- Personalbedarf berechnen (Schlussrechnung)
-Beschreiben eines Beispielhaften Vereinsbudgets (Rechenbeispiel- Tabelle mit Einnahmen/Ausgaben liegt Prüfung bei)
- Ist dieser Verein UsT-Pflichtig? Wenn ja wieviel?
- KÖSt? Vorsteuerabzug? Wenn ja wieviel?
- Welche alternativen hat der Verein um nicht Abgabepflichtig zu sein?
Insgesamt 24 Punkte ab 12 positiv 
|
|
|
|
|
stephan86
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 10:36 |
|
Benutzer
Registriert: Do 11. Aug 2005, 19:06 Beiträge: 33
|
Ist diese Lehrveranstaltung eine Vorlesung oder eine Übung? Im VVZ ist angegeben, dass die Teilnehmeranzahl mit 30 Personen beschränkt ist.
lg
Stephan
|
|
|
|
|
sebastl
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 22:15 |
|
Benutzer
Registriert: So 29. Aug 2004, 09:35 Beiträge: 48
|
|
|
|
|
stephan86
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 21:24 |
|
Benutzer
Registriert: Do 11. Aug 2005, 19:06 Beiträge: 33
|
Könnte bitte jemand die Lösungen für die beiden Beispiele (Lauf- und Tennisverein) online stellen? Vielen Dank!
|
|
|
|
|
|