|
Autor |
Nachricht |
stephan86
|
 |
Betreff des Beitrags: | Verfasst: Do 28. Jan 2010, 07:13 |
|
Benutzer
Registriert: Do 11. Aug 2005, 19:06 Beiträge: 33
|
Prüfungsfragen vom 27.01.2010:
- Wirtschaftlichkeitsprinzip und Humanitätsprinzip
- Externes Personalmarketing (Ziele, Zielgruppe, Maßnahmen)
- Eisbergmodell der Kommunikation
- Positive Rückmeldung (warum, wie, wann)
- Steuer-Beispiel
|
|
|
|
|
Boernschn
|
|
Benutzer
Registriert: Di 26. Jun 2007, 18:33 Beiträge: 53
|
Hi Leute,
insgesamt 24 Punkte zu erreichen, also ab 13 Positiv
übliche Fragestellungen:
1. Humaitäts+Wirtschaftlichkeitsprinzip (4 Punkte)
2. Personalmarketing (Beschrieben,Ziele, Zielgruppen) (2 Punkte)
3. Eisbergmodell (4 Punkte)
4. Warum sind positve Rückmeldungen so wichtig für den Arbeitsprozess? (4 Punkte)
5. Rechenbeispiel Vereinsbudget (Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer fürs ganze Jahr Ausrechnen, Wie kann der Verein Steuerpflicht entgehen?) (10 Punkte)
lg
|
|
|
|
|
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|